Herzlich Willkommen im Karlsruher Töpferladen
Neues Jahr-Neue Kurse
Wir freuen uns auf ein neues kreatives Jahr
2025 gibt es ein erweitertes Kursangebot mit den Kursleiterinnen Stephanie Bollian, die ein weit gefächertes Angebot im Bereich Aquarell und Zeichnen anbieten wird und Stephanie Kohls, die Angebote im Bereich Tierfiguren macht, es lohnt sich in den Kursangeboten zu stöbern, Details zu den Kursen findet ihr auf den Seiten der Kursleiterinnen
. Einige Hinweise noch zu Fragen, die in den Keramikursen immer wieder auftauchen:
Im Kurs stellen wir nur den Rohling her, die Weiterverarbeitung, wie 2x Brennen und Glasieren kann aber muss nicht im Töpferladen stattfinden. Für das Glasieren im Töpferladen fallen nochmal Kosten für die Werkstattnutzung in Höhe von 5€/Stunde an. Die Brennkosten werden für Schrühbrand und Glasurbrand und verwendete Glasur mit 15 € pro kg berechnet.
Von der Herstellung bis zum Endprodukt dauert es ca. 2-3 Wochen.
Keiner der Kurse findet an der elektrischen Töpferscheibe statt. Das Drehen an der Scheibe biete ich in einem individuellen 10 Stunden Kurs an, kontaktieren Sie mich einfach, wenn Sie daran Interesse haben.
Wichtige Hinweise zum Brennservice:
die zu brennende Ware muss vollständig getrocknet sein.
jedes Einzelstück muss am Boden mit einem gut sichtbaren Logo gekennzeichnet sein.
bei Fremdton und Glasur möchte ich genaue Angaben zum Brennbereich.
wenn bei Glasierexperimenten (passiert gerne beim Glasieren mit Botz Plus) Schäden im Ofen oder auf den Ofenplatten entstehen , werde ich einen Mindestbetrag von 10€ Entschädigung erheben.
Die Werkstücke werden nach dem Brennen datiert und können nur noch maximal 8 Wochen in der Werkstatt verweilen, nach dieser Zeit werden sie entsorgt.
Sollten Sie Fragen haben, können Sie mich jederzeit kontaktieren unter
- 0721 96887206 (Töpferladen)
- 0176 66102671 (Mobil)
- luzia.noss@gmx.de
Ihre Luzia Noss
im Töpferladen können Sie :
Ihre selbst hergestellte Keramikarbeiten brennen lassen, Glasieren oder auch ganz Eigenes entwerfen und herstellen. Es steht ein breites Tonangebot zum Verkauf zur Verfügung und die Werkstatt kann für eigene Projekte mit oder ohne Anleitung genutzt werden. Darüber hinaus gibt es noch weitere Kursangebote , die Sie nutzen können.
Der Töpferladen soll außerdem ein Ort der Begegnung sein, hier können kreative Ideen ausgetauscht werden, es wird geplaudert, gelacht und manchmal auch geflucht.
Aber über allem steht die Freude am kreativen Schaffen.
Ihre Luzia Noss
Sie finden mich auch auf Instagram unter toepferladen_luzianoss
ach ja, hier wird mit 100% Ökostrom gebrannt
Kursthemen Übersicht
Luzia Noss
Das kleine Geschirrset
Samstag 1. 2. 25, 12 -18 Uhr
Samstag 5. 7. 25, 12 -18 Uhr
Samstag 2. 8. 25, 12 -18 Uhr
Vasen und Gefäße
Samstag 1. 3. 25, 12 -18 Uhr
Samstag 11. 10. 25, 12 -18 Uhr
Kopf und Büste modellieren
5+6. 4. 25, Freitag 14 – 18 Uhr
und Samstag 12 -16 Uhr
Figürliches Gestalten
7+8. 6. 25, Freitag 14-18 Uhr
und Samstag 12 -16 Uhr
Lichthäuser
Samstag 8. 11. 25, 12 -18 Uhr
Stephanie Bollian
Aquarell Blüten
Samstag, 8. 2. 25, 13 – 17 Uhr
Aquarell eigenes Thema
Samstag, 8. 3. 25, 13 – 17 Uhr
Gläser zeichnen
Samstag, 26. 4. 25, 13 – 17 Uhr
Aquarell Frühling
Samstag, 10. 5. 25, 13 – 17 Uhr
Aquarell / Fineliner Alphabet
Donnerstag, 12. 6. 25, 18 – 21 Uhr
Aquarellkarten Tierwelt
Samstag 14. 6. 25, 13 – 17 Uhr
Stephanie Kohls
Modellieren einer Tierskulptur – Feldhase
Freitag 21.3.25, 14-18 Uhr,
Samstag 22.3.25 14-18 Uhr
Modellieren einer Tierskulptur – Waldtiere
Freitag 17.10.25, 14-18 Uhr,
Samstag 18.10.25, 14-18 Uhr